Ebook Herunterladen Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl
Wenn die meisten von ihnen sind immer noch ratlos, wie dieses Buch zu bekommen, haben Sie direkt hier. Die beste Lage Angebote Buch Kategorien enthalten Das Kann Ich Auch! Gebrauchsanweisung Für Moderne Kunst: Erweiterte Und Aktualisierte Neuauflage, By Christian Saehrendt Steen T. Kittl zu finden Es ist so sehr einfach zu erhalten, wie diese Veröffentlichung ausgesetzt ist. Sie können nur gehen, zu sehen, und entdecken Sie den Titel der Führung, die Sie erhalten möchten. Viele Bücher aus vielen Quellen sowie Ländern vorgestellt. So können Sie auf andere Website zu gehen, um die genauen Bücher zu finden, heute zu haben.

Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl

Ebook Herunterladen Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl
eine Hilfe benötigen, die brandneue gestartete Veröffentlichung zu finden? Kümmern Sie sich nicht! Denken Sie nicht so hart, weil wir immer in sind Sie zu unterstützen. Wer auch immer Sie sind, zu finden, zu lesen, aus mehreren Nationen, ist derzeit sehr einfach. Im Folgenden haben wir die besten Angebote Sammlungen verschiedener Arten und Kategorien der Bücher. Die Bücher sind in weichen Dokumente Systeme aufgelistet und auch könnten Sie auf den Link für jedes einzelne Buch finden zum Download bereit.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Christian Saehrendt ist Historiker und Kunsthistoriker und wurde 2002 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg promoviert. Er lebt in Berlin und Thun.Steen T. Kittl studierte Bildende Kunst in Kiel sowie Kulturwissenschaften und Kunstgeschichte in Berlin. Er arbeitet als freier Kreativdirektor und Texter und lebt in Berlin.
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
»Wenn Sie nach zwölfstündigem Arbeitstag noch in der Lage sein müssen, eine Ausstellungseröffnung zu besuchen, weil dort wichtige Geschäftspartner anzutreffen sind oder Sie Ihre sozialen Kontakte nicht komplett der Arbeit opfern wollen, dann möchten wir Sie nicht noch mehr bestrafen, indem wir Sie am Ende dieses Buches doch wieder nur auf dickleibige Kunstkataloge verweisen. Dieses Buch richtet sich genauso an verzweifelte Eltern, deren Sohn oder Tochter nach dem Abitur beschließt, was mit Kunst zu machen; an Verliebte, die ihre Angebeteten mit dem Wissen über Kunst gewinnen wollen (intellektuelles Flirten); an Sie, wenn in Ihrem Freundeskreis immer häufiger gebruncht wird, nur damit die Gastgeber mit ihrem neu erstandenen Kunstwerk angeben können. Vor allem aber an Sie, wenn Sie die zeitgenössische Kunst regelmäßig auf die Palme bringt, weil sie Ihnen nichtssagend und absichtsvoll unverständlich erscheint, Sie aber trotz allem der Ehrgeiz gepackt hat, nicht kampflos das Feld zu räumen.«
Produktinformation
Broschiert: 288 Seiten
Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG; Auflage: 3 (15. Juni 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3832192581
ISBN-13: 978-3832192587
Größe und/oder Gewicht:
13 x 2,2 x 21,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.2 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 175.640 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
... sonst aber schon sehr zutreffende Charakterisierung von zwei Insidern. Mit vielen kleinen historischen Details. Easy reading. Macht eher gute Laune und verdirbt auch nicht die Lust an Kunst, falls das die Befürchtung sein sollte.
Ein Buch, das jedermann zu empfehlen ist, der sich auf launige Weise über den Kunstmarkt und seine Gesetze informieren lassen will. Sehr empfehlenswert auch für Menschen, die sich bisher weniger mit Kunst und ihren Gesetzen beschäftigt haben.
Ich hatte bei dem Titel eigentlich ein humoriges bis zotiges Buch erwartet, erfuellt mit typischen Klischees. Der Titel und das Cover sind aber eher unpassend gewaehlt. Das Buch hat mich letztlich ziemlich ueberrascht, weil es sich durchaus ernsthaft und mit viel Hintergrundwissen mit dem Kunstmarkt beschaeftigt. Es gibt in der ersten Haelfte einen sehr interessanten Ueberblick ueber verschiedene Stroemungen, Akteure und Mechanismen in dem Markt.Der Schreibstil ist insgesamt locker, manchmal frech, immer gut zu lesen. Der Blick auf die Kunstwelt ist eher kritisch/enttaeuscht. Meine urspruengliche Assoziation mit einem Comedybuch hat sich zum Glueck nicht bestaetigt. Insgesamt eine sehr unterhaltsame Einfuehrung, die ich gerne jedem weiterempfehle ein wenig in die Materie eintauchen will.
Die Lektüre dieses Buches hat mich im Nachhinein geärgert. Wie in anderen Rezensionen erwähnt, wird der Inhalt dem Untertitel "Gebrauchsanweisung für moderne Kunst" absolut nicht gerecht. Wir finden eine Massenansammlung von mehr oder weniger unappetitlichen Anekdoten über Künstler, Galeristen usw. und anscheinend wird erwartet, dass uns all diese Namen geläufig sind, denn es gibt kaum weitere Erklärungen zu den angesprochenen Personen.Für eine echte Satire ist das Buch viel zu langatmig geschrieben - ich bin bei der Lektüre mehrfach eingeschlafen. Dazu trug sicherlich auch das langweilige Layout mit großen Textwüsten ohne Absätze bei.Wie kann so ein Buch ein Bestseller werden? Wahrscheinlich mit genau denselben Praktiken, die im Buch angeprangert werden!Kann mir jemand etwas Besseres zu diesem Thema empfehlen?
das Buch ist reine Zeitverschwendung.Der Autor obigen Buches wurde übrigens vom Deutschland Radio Wissen aufgefordert Tipps zu geben zum Thema: "Wie man den Wert von Kunstwerken steigert"!Die Tipps entpuppten sich als Anleitung zum Kunstbetrug.Fazit: schnell weiterklicken!
Dieses Buch hat mich zu meiner ersten Rezension angeregt. Habe selten ein ein Buch gelesen, dass so am Titel vorbei geht. Auf den Kunstbegriff wird nur wenig und das nur am Schluss eingegangen. Auf die Aussage des Cartoons auf dem Umschlag "Das kann ich auch! - Kannst Du nicht" wird nicht genügend eingegangen, gerade das hätte ich mir von Buch als Nicht-Kunstkenner erwartet. Ständig werden Namen von Künstlern, Kunstsammlern und Galeristen genannt. Toll, dass die Autorien so viele Leute in der Szene kennten, das hilft mir aber nicht weiter. Ist mir ein Rätsel, wie das Buch in die Bestseller-Listen kommt.
Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl PDF
Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl EPub
Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl Doc
Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl iBooks
Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl rtf
Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl Mobipocket
Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, by Christian Saehrendt Steen T. Kittl Kindle
0 komentar:
Posting Komentar